In dem Planungsheft, welches dem Spiel beiliegt, ist eine genaue Anleitung, wie ihr nach Kauf des Spiel zu den digitalen Rollenheften kommt. Ihr könnt dort einfach einen QR Code scannen, um zu der Download-Seite zu gelangen oder euch die Hefte per E-Mail zusenden zu lassen.
Beim Spiel „Psycho Remake: Tödliche Neuverfilmung“ stehen mehrere digitale Inhalte – wie etwa Audiodateien und Bilder – in dem Mitgliederbereich zur Verfügung. Auf diesen Bereich erhaltet ihr nach Kauf des Spiels Zugriff. Lest dazu einfach das Planungsheft.
Das Spiel „Maulwurf in der Müllmafia“ bietet keine digitalen Zusatzinhalte an – abgesehen von den digitalen Rollenheften, die ihr vorab verteilen könnt.
Ja! Bei „Psycho Remake: Tödliche Neuverfilmung“ gibt es allerdings Audio Dateien, welche ihr während des Spiels abspielen könnt. Wir bieten euch aber über den Mitglieder Bereich, auf den ihr nach Kauf des Spiels Zugriff habt, an, die Audio Dateien herunterzuladen, um sie auch ohne Internet abspielen zu können.
Zudem findet sich im Spiel für jede der Audio-Dateien auch ein Transkript, das ihr – anstatt des Abspielens der Audio Datei – vorlesen könnt.
In Deiner Rolle Handeln
Während der verschiedenen Diskussionsrunden sprichst und handelst du als dein Charakter. Nur so können die Charaktere einander kennenlernen und verdächtigen. Ihr könnt alle Pausen zwischen den Diskussionsrunden vereinbaren, in denen ihr eure Rolle verlassen könnt. Jedoch solltet ihr während dieser Pausen und außerhalb eurer Charaktere nicht über das Krimi-Dinner sprechen.
Bewahre Dein Geheimnis
Jeder Charakter hat ein Geheimnis und sollte versuchen, dieses Geheimnis zu bewahren. Die anderen Charaktere erhalten jedoch verschiedene Hinweise darauf, sodass sie das Geheimnis lüften können. Dein Ziel ist es, dein Geheimnis so lange wie möglich zu bewahren, während du gleichzeitig die Geheimnisse der anderen Charaktere aufdeckst.
Nur die Täterin oder der Täter Darf Lügen
Du kannst Informationen zurückhalten oder auf offene Fragen ausweichend antworten. Aber wenn dich jemand nach konkreten Informationen fragt, musst du die Wahrheit sagen. Nur die Täterin oder der Täter darf Informationen erfinden, ändern oder abstreiten.
Das ist extrem variabel und hängt von eurer Gruppe, der Anzahl der Teilnehmenden, der länge der Pausen und eurer Diskussionsfreudigkeit ab. Es liegt aber an der gastgebenden Person zu bestimmen, wann eine Diskussionsrunde langsam zum Ende kommen sollte.
Unserer Erfahrung nach dauert ein Krimidinner für Zuhause von Misterio 2 bis 4 Stunden.
Nein! Bei den Misterio Krimidinnerspielen kann jede Person mitspielen. Auch die für die Planung verantwortliche Person hat nicht mehr Informationen zur Geschichte als jede andere Mitspielerin oder jeder andere Mitspieler.
Natürlich wirkt es am besten, wenn eine weibliche Rolle von einer Frau und eine männliche Rolle von einem Mann gespielt wird. Aber das ist noch lange kein Muss! Eure schauspielerischen Fähigkeiten und eure Verkleidungskünste werden es schon richten, wenn man für einen Abend das andere Geschlecht annehmen muss.
Da es in unseren Spielen um Mord, Verrat und Intrigen geht, empfehlen wir die Misterio Krimidinner Spiele ab 16 Jahren.
Jede Gruppe spielt ein Krimidinner anders. Wir bieten euch Informationen, wie wir uns eine Rolle vorstellen und wie sie sich verkleiden sollte, um ihrem Charakter gerecht zu werden. Aber das sind natürlich alles nur Vorschläge! Sprecht euch am besten einfach ab, wie ihr das handhaben möchtet.
Unsere Spiele sind immer mit einer variablen Anzahl an Rollen spielbar. Damit sind unsere Spiele einer breiten Masse zugänglich und vor allem seid ihr so vor kurzfristigen Ausfällen gewappnet.
Wenn ihr nicht mit der vollen Rollenanzahl spielt, dann schaut in das Planungsheft. Es gibt – je nach Anzahl der Rollen – einen geheimen Text im Ereignisheft der euch sagt, welche Rolle wegfällt. Diese Information erhaltet ihr aber natürlich nur, wenn ihr auch wirklich mit weniger als der vollen Rollenanzahl spielt – anderenfalls würdet ihr ja wissen, welcher Charakter nicht für die Tat in Frage kommt!
Für gewöhnlich ist das kein Problem. Unsere Spiele sind immer mit einer variablen Rollenanzahl spielbar. Wenn ihr nichts bereits die geringst mögliche Anzahl an Rollen seid, dann ist es überhaupt kein Problem. Seht in dem Planungsheft nach, wie ihr die Rollen nun verteilen müsst! Gegebenenfalls muss aber eine Person nun eine andere Rolle spielen. Schaut in „Was funktioniert das mit der variablen Rollenanzahl?“ für genauere Infos!
Ja! Wir bieten „Maulwurf in der Müllmafia“ auch als englische Version an. Das Spiel heißt dort „The Heist of the Broken Empire“ und funktioniert genau gleich, wie das deutsche Pendant. Melde dich einfach über das Kontaktformular unten, und wir schicken dir gerne ein Exemplar raus!
Ja! Bei unseren Spielen weiß jede Person bereits aus dem Charakterheft, ob sie die Tat begangen hat.
Überhaupt nicht! Jeder kann seine Rolle so verkörpern, wie er es möchte und es seinen Fähigkeiten entspricht. Wenn du dich mit einer Sache unwohl fühlst, dann mache sie nicht. Jede Gruppe und jede Person spielt das Spiel anders. Es soll ein spaßiger, entspannter Abend werden, kein Sprung ins kalte Wasser!
Eine Person von euch ist der Gastgeber oder die Gastgeberin. Diese Person ist dafür verantwortlich, dass die Rollen verteilt werden. Sie ist auch dafür verantwortlich, die Charakterhefte an die jeweiligen Personen zu verteilen. Bei Misterio können diese Charakterhefte mit einigen wenigen Klicks digital versendet werden. Wie genau das funktioniert, steht in dem Planungsheft, das ihr mit jedem Krimidinner erhaltet.
In den Charakterheften finden sich alle Informationen, um sich perfekt auf seine Rolle vorbereiten zu können. Verkleidung, Requisiten, Vorgeschichte, Verhaltensweisen, Gewohnheiten, Geheimnisse – you name it!
Daher ist es auch äußerst wichtig, dass die Rollenhefte bereits vor dem Spieltag verteilt werden, da ihr euch sonst nicht in Ruhe auf eure Rolle vorbereiten könnt und euch nicht entsprechend eurer Rolle kleiden könnt.
Am Tag des Krimidinners erscheint dann jede Rolle in ihrer Verkleidung am abgemachten Ort zur abgemachten Zeit. Ihr werdet in mehreren Diskussionsrunden mit immer neuen Details versorgt, über die ihr dann diskutiert. Jede Rolle in einem Misterio Krimidinner hat ein Geheimnis, das es zu bewahren gilt. Doch nur eine Person am Tisch ist die Täterin oder der Täter. Oder warte – könnten es sogar mehrere Personen sein?!
Das Essen könnt ihr während des Diskutierens oder in Pausen zwischen den Diskussionsrunden servieren. Ganz nach euren Vorstellungen.
Am Ende stimmt ihr ab, wer die Tat begangen hat. Habt ihr mit der Mehrheit für die korrekte Person gestimmt, gewinnt die Gruppe. Lest am Ende die ausführliche Auflösung der Tat, um den gesamten Vorgang nachvollziehen zu können.
Die Krimidinner Spiele von Misterio stechen durch ihre detailliert herausgearbeiteten Charakter heraus. Trotzdem ist die Menge an Text, die während des Spieleabends gelesen werden muss, sehr gering.
Lediglich vor Beginn des Krimidinners ist es notwendig, sich einigen Text zu verinnerlichen. Erfahrungsgemäß handelt es sich dabei um 15 bis 30 Minuten Einarbeitungszeit. Je nach dem, ob ihr Täter seid, oder nicht. Wie detailliert ihr dann eure Verkleidung, eure Gewohnheiten und eure Verhaltensweisen entsprechend der Rollenbeschreibung ausarbeitet, bleibt euch überlassen!
Also keine Sorge. Ihr werdet den Krimiabend mit diskutieren verbringen, nicht mit lesen!
Ja! Alle Misterio Krimidinner sind so gestaltet, dass ihr keine Spielmaterialien zerstört oder beschreibt. Es besteht zwar die Möglichkeit, in das Rollenheften während des Spieles Notizen zu schreiben, allerdings könnt ihr hier auch einfach einige Zettel austeilen.
© 2023 Misterio